Unverdrossen bedeutet, dass wir uns von den besonderen Herausforderungen dieser Zeit den Schneid nicht abkaufen lassen und dass wir tun, was wir können, um zum Zusammenhalt in unserer Stadt beizutragen: tun, was fehlt und nützt.
Gerade in der jetzigen Lage ist unsere Stiftungsarbeit besonders wichtig. Man kann fast schon einen alten Werbespruch bemühen: "Nie war sie so wertvoll wie heute." Denn unsere Projekte werden gerade jetzt besonders gebraucht, von den Willkommenstagen in der frühen Elternzeit über den Deutschsommer und das Diesterweg-Stipendium für Kinder und ihre Eltern bis hin zum Kolleg für junge Talente, zu den Stadtteil-Botschaftern, zum Digitechnikum und zum Main-Campus-Stipendiatenwerk.
Wir versprechen Ihnen: Wir werden nicht nachlassen. So wie in den vergangenen Monaten werden wir alle Möglichkeiten nutzen, um unsere Bindungs- und Bildungsarbeit fortzusetzen – auch die digitalen. Anfang Januar fand der Endspurt statt, ein Sprachtraining für Frankfurter Grundschulkinder, das wir digital angeboten haben. Wie sagte eines der Kinder so schön? "Ich will alle Wörter lernen." Wir sind gern dabei behilflich!