Ergebnisse zu "Deutschsommer"
2020 war ein bewegtes, in vielerlei Hinsicht überraschendes Jahr. Die Galerie nimmt Sie mit auf eine Reise durch die vergangenen zwölf Monate, die trotz aller Umstände viele besondere Momente boten.
weiterlesen...
Um auch in diesem turbulenten Jahr möglichst vielen Kindern "Ferien, die schlau machen" zu ermöglichen, fand der Deutschsommer 2020 erstmalig zusätzlich in den Herbstferien statt. Insgesamt konnten so alleine in Frankfurt 150 Schülerinnen und Schüler spielerisch ihre Sprachkenntnisse verbessern.
weiterlesen...
Seit 2007 führt die Stiftung Polytechnische Gesellschaft den Deutschsommer durch. Schülerinnen und Schüler der ersten Jahre, die damals als Drittklässler am Förderprojekt teilgenommen haben, sind inzwischen an weiterführenden Schulen unterwegs, haben eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen oder
weiterlesen...
Die Stiftung hat sich seit März 2020 nach Kräften auf Digitalisierung und Einhaltung des Abstandsgebots eingestellt. Inzwischen wurden neue Routinen gebildet, innovative Wege des Arbeitens eingeschlagen, und zuletzt hat der Start des neuen Schuljahrs – trotz der weiterhin gültigen Corona-Auflagen –
weiterlesen...
Als Grundschülerin konnte Sara Galab beim Deutschsommer ihre Sprachkenntnisse verbessern, später absolvierte sie das Diesterweg-Stipendium für Kinder und ihre Eltern, danach das Kolleg für junge Talente. Nun bereitet sich die Frankfurterin auf ihr Abitur vor – und träumt davon, im Ausland zu
weiterlesen...
Nach unserem letzten Überblicksbericht über die Stiftungsarbeit in Corona-Zeiten ist es an der Zeit, über die Stiftungsaktivitäten in der Zeit der Schulferien zu berichten, denn mitnichten ruht unsere Arbeit! Im Gegenteil: Die ersten zwei Wochen der hessischen Sommerferien waren wir vollauf mit der
weiterlesen...
Am Montag, 6. Juli 2020, werden 75 Grundschüler aus insgesamt 34 Grundschulen sowie 15 Pädagogen in den Frankfurter Deutschsommer 2020 starten. Das Projekt der Stiftung Polytechnische Gesellschaft fördert Kinder mit erhöhtem Sprachförderbedarf vor dem Übergang in die wegweisende vierte Klasse. Die
weiterlesen...
Am innerstädtischen Deutschsommer-Standort – dem Deutschsommer in der Stadt – in der Frankfurter Textorschule verbessern 30 Grundschülerinnen und Grundschüler ihre Deutschkenntnisse. Die Kinder, die größtenteils erst seit Kurzem in Deutschland leben, entdecken bei gemeinsamen Ausflügen die Stadt und
weiterlesen...
182 Frankfurter Drittklässler verbessern in den Sommerferien spielerisch ihre Deutschkenntnisse und wachsen beim Theaterspielen über sich hinaus. Der Deutschsommer wird inzwischen an elf verschiedenen Standorten in Hessen angeboten.
weiterlesen...
Rund 100 Viertklässler trainierten und vertieften ihre Deutschkenntnisse beim Endspurt im Schullandheim Wegscheide.
weiterlesen...