Ergebnisse zu "Stadtteil-Historiker"
Junior-Ingenieur-Akademie, Polytechnik-Preis, Stadtteil-Historiker: Die Wege von Norbert Rehner und der Stiftung Polytechnische Gesellschaft haben sich schon oft gekreuzt. Ein Porträt.
weiterlesen...
In 25 Projekten erforschen geschichtsinteressierte Frankfurter die Geschichte ihrer Stadt. Bei der Begrüßung der achten Stadtteil-Historiker-Generation am 16. Januar 2021 erfolgte die Staffelstabübergabe erstmals digital, die Festrede hielt Büchner-Preisträger Martin Mosebach.
weiterlesen...
In 25 neuen Projekten untersuchen geschichtsinteressierte Frankfurterinnen und Frankfurter die Geschichte ihrer Stadt. Bei ihrer Begrüßung am "Tag der Geschichte" hält Schriftsteller Martin Mosebach die Festrede. Anmeldungen sind für die Veranstaltung am Samstag noch möglich.
weiterlesen...
Nach unserem letzten Überblicksbericht über die Stiftungsarbeit in Corona-Zeiten ist es an der Zeit, über die Stiftungsaktivitäten in der Zeit der Schulferien zu berichten, denn mitnichten ruht unsere Arbeit! Im Gegenteil: Die ersten zwei Wochen der hessischen Sommerferien waren wir vollauf mit der
weiterlesen...
Die interessanten und vielfältigen Ergebnisse der Stadtteil-Historiker sind fortan auf einer eigenen Website zu finden. Auf www.stadtteil-historiker.de werden die Forschungsresultate, die bislang nur in Print- und PDF-Form verfügbar waren, auf interaktive Art und Weise einer breiten
weiterlesen...
Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft sucht engagierte Frankfurter Bürgerinnen und Bürger, die als Stadtteil-Historiker ehrenamtlich ein stadt- oder stadtteilgeschichtliches Thema ihrer Wahl aufarbeiten möchten. Thematisch ist eine große Bandbreite möglich.
weiterlesen...
Das Projekt Stadtteil-Historiker der Stiftung Polytechnische Gesellschaft ist erfolgreich ins Ruhrgebiet transferiert worden. Anfang Dezember wurde in Bochum die erste Generation feierlich aufgenommen.
weiterlesen...
Die Werkstatt-Treffen sind ein wichtiges Element des Stadtteil-Historiker-Programms der Stiftung. Hier lernen die Hobby-Historiker Vorgehensweisen und Forschungsmethoden. Das erste der siebten Generation fand kürzlich statt. Stipendiat Axel Kiltz berichtet.
weiterlesen...
Bei seinem stramm durchgetakteten Besuch in Frankfurt am Main ließ es sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nicht nehmen, die "Neue Altstadt" zu besuchen. Eine besondere Führung erhielten er und seine Frau Elke Büdenbender dabei von den ehemaligen Stadtteil-Botschaftern Vane Beglaryan und
weiterlesen...
Die siebte Generation der Stadtteil-Historiker wurde jüngst aufgenommen. Die 26 Damen und Herren wurden standesgemäß am "Tag der Geschichte" Anfang Dezember eingeführt. Die Themenvielfalt ist auch in dieser Generation groß, besonders erfreulich ist der große Zuspruch von Bewerbern mit
weiterlesen...