Ergebnisse zu "Veranstaltung"
2020 war ein bewegtes, in vielerlei Hinsicht überraschendes Jahr. Die Galerie nimmt Sie mit auf eine Reise durch die vergangenen zwölf Monate, die trotz aller Umstände viele besondere Momente boten.
weiterlesen...
Das "Kulturfest - Vielfalt ist unser Reichtum" von Stadtteil-Botschafterin Asma Alam muss aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Doch hat sich die 16-Jährige etwas anderes dafür ausgedacht: virtuelle Stadtrundgänge. Den Anfang macht dabei am Mittwoch, den 15.04 um 15:00 Uhr, die
weiterlesen...
Drei regionale Finals wurden in den letzten Wochen im Rahmen von Deutschland schreibt! absolviert. In Hamburg, Wiesbaden und jüngst Frankfurt wurden jeweils die stadtbesten Rechtschreibchampions ausgezeichnet. Das beste Ergebnis erzielte dabei eine Frankfurterin.
weiterlesen...
Unter großem Applaus wurden Anfang März 25 herausragende Frankfurter Ehrenamtler neu in die Bürger-Akademie aufgenommen. Sie bilden die siebte Generation des von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft in Kooperation mit zahlreichen Ehrenamtsorganisationen entwickelten Stipendiums.
weiterlesen...
Eine Vortragsreihe für Obdach- und Wohnungslose - das ist die Straßen-Uni der Franziskustreff-Stiftung, der Katholischen Erwachsenenbildung und der Stiftung Polytechnische Gesellschaft. Wir werfen einen Blick zurück auf das zurückliegende "Semester" dieses besonderen Bildungsangebotes, dessen erste
weiterlesen...
Traditionell lässt der Stiftungschor der Stiftung Polytechnische Gesellschaft mit einem Winterkonzert das Chorjahr ausklingen. 2019 fand es im Dr. Hoch's Konservatorium statt - und begeisterte die Gäste.
weiterlesen...
Susanne Prediger, Fachdidaktikerin der Mathematik, gewinnt den Hauptpreis für ihr Konzept "SiMa – Sprachbildung im Mathematikunterricht". Der von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft ausgerufene Polytechnik-Preis wurde 2019 zum vierten Mal verliehen. Er vergibt 70.000 Euro an drei herausragende
weiterlesen...
Die Herbstakademie markiert den alljährlichen Start einer neuen Stipendiatengeneration des Kollegs für junge Talente. Gleichzeitig ist der mehrtägige Ausflug eine immens wichtige Maßnahme für das Teambuildung, die Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie das Stärkentraining der jungen Leute – und dafür,
weiterlesen...
Die Skyline im Rücken, den Main unter den Füßen – so präsentierten sich die 15 neuen Stadtteil-Botschafter am vergangenen Freitag der Frankfurter Öffentlichkeit bei "Hallo Frankfurt!". Rund 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich auf dem Ponton-Schiff "Freigut" am Eisernen Steg
weiterlesen...
Mit dem überregionalen Finale des großen Diktatwettbewerbs im Frankfurter Goethe-Gymnasium findet ein erfolgreiches Rechtschreibjahr seinen Abschluss. Den Gesamtsieg im Finale des großen Diktatwettbewerbs teilen sich in diesem Jahr Antigone Akgün und Dr. Monika Großpietsch. Die Teilnehmerinnen aus
weiterlesen...