Ergebnisse zu "Projekt"
Die elfjährige Ravneet ist Diesterweg-Stipendiatin und DeutschSommer-Alumna der Stiftung Polytechnische Gesellschaft zugleich. Im Gespräch erzählt die Gymnasiastin von ihren Hobbies und von ihren zeitintensiven Berufswünschen.
weiterlesen...
191 Kinder sind bei schönstem Wetter in den Frankfurter DeutschSommer 2017 gestartet. Mit Bussen wurden die Kinder am Montagmorgen an die drei außerstädtischen Standorte in Bad Orb, Oberreifenberg und Wetzlar gebracht. Erstmals wird der DeutschSommer auch in Gießen angeboten.
weiterlesen...
Ein Das‐muss‐man‐erlebt‐haben‐Moment und andere knifflige Fälle der deutschen Rechtschreibung warteten auf 120 Studierende sowie auf Freunde und Mitarbeiter der Goethe‐Universität Frankfurt am Main – als es am 13. Juni 2017 zum dritten Mal hieß: "Die Goethe (‐Uni) schreibt!".
weiterlesen...
Die Idee der Elisabethenschüler passte perfekt zum sommerlichen Wetter: Denn zum Tag der Junior-Ingenieure am Samstag brachten die Schüler aus dem Frankfurter Nordend ihre selbst entwickelte Cocktailmaschine mit in den Industriepark Höchst. Ein Höhepunkt unter vielen.
weiterlesen...
Christian Diegel ist Alumnus der Junior-Ingenieur-Akademie und Experte im Schoko-3D-Drucken. Wir stellen den frischgebackenen Abiturienten vor, der eine ausgeprägte Vorliebe für MINT-Fächer (also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), Handball und Punkrock hat.
weiterlesen...
Der DeutschSommer steht vor der Tür. Aus diesem Grund trafen sich die Eltern und die künftigen DeutschSommer-Kinder des innerstädtischen Standorts Ende Mai mit den Pädagogen und Projektverantwortlichen zu einem Informationstag.
weiterlesen...
Die Gesamtsieger des großen Diktatwettbewerbs 2017 heißen Tatjana Koch, Joachim Schieb und Monika Großpietzsch. Mit jeweils zwei Fehlern behaupteten sie sich am gestrigen Abend gegen Teilnehmer aus Frankfurt, Hamburg, Münster, Wiesbaden, dem Rhein-Pfalz-Kreis und 19 weiteren hessischen Städten und
weiterlesen...
Die sieben Gewinnerinnen und Gewinner des Frankfurt-Finales des großen Diktatwettbewerbs trafen sich in der Stiftung Polytechnische Gesellschaft zu einem ebenso gemütlichen wie hochinteressanten Austausch über Diktate und die deutsche Sprache.
weiterlesen...
Vorhang auf und Bühne frei für Paula König! Wie man auftritt, weiß sie ganz genau. Die 22-Jährige studiert Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK). Seit März 2016 gehört sie zu den MainCampus-Stipendiaten der Stiftung Polytechnische Gesellschaft. Wir
weiterlesen...
Kaputte Sachen wegwerfen? Nicht im Repair Café in Frankfurt-Sachsenhausen! Seit eineinhalb Jahren reparieren Dominik Peper, ehemaliger StadtteilBotschafter der Stiftung Polytechnische Gesellschaft, und sein Team Gegenstände aller Art und wirken so dem Wegwerf-Kult entgegen.
weiterlesen...