Der DeutschSommer steht vor der Tür. Aus diesem Grund trafen sich die Eltern und die künftigen DeutschSommer-Kinder des innerstädtischen Standorts Ende Mai mit den Pädagogen und Projektverantwortlichen zu einem Informationstag.
weiterlesen...
Der Vorstand der Stiftung Polytechnische Gesellschaft hat auf seiner Jahrespressekonferenz die Resultate und Ergebnisse des elften Stiftungsjahres 2016 sowie den neuen Tätigkeitsbericht "Talente finden und fördern" vorgestellt.
weiterlesen...
Die Gesamtsieger des großen Diktatwettbewerbs 2017 heißen Tatjana Koch, Joachim Schieb und Monika Großpietzsch. Mit jeweils zwei Fehlern behaupteten sie sich am gestrigen Abend gegen Teilnehmer aus Frankfurt, Hamburg, Münster, Wiesbaden, dem Rhein-Pfalz-Kreis und 19 weiteren hessischen Städten und
weiterlesen...
Die sieben Gewinnerinnen und Gewinner des Frankfurt-Finales des großen Diktatwettbewerbs trafen sich in der Stiftung Polytechnische Gesellschaft zu einem ebenso gemütlichen wie hochinteressanten Austausch über Diktate und die deutsche Sprache.
weiterlesen...
Vorhang auf und Bühne frei für Paula König! Wie man auftritt, weiß sie ganz genau. Die 22-Jährige studiert Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK). Seit März 2016 gehört sie zu den MainCampus-Stipendiaten der Stiftung Polytechnische Gesellschaft. Wir
weiterlesen...
Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Polytechnische Gesellschaft, Prof. Dr. Roland Kaehlbrandt, ist am 3. Mai 2017 mit der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt ausgezeichnet worden.
weiterlesen...
Die Franzosen haben gewählt, Marine Le Pen und Emmanuel Macron gehen in die Stichwahl. Was das für die deutsch-französischen Beziehungen bedeutet, war eines der Themen beim europapolitischen Abend der Stiftung Polytechnische Gesellschaft. Sein Titel: "Ein Blick nach Westen – Frankreich vor dem
weiterlesen...
Kaputte Sachen wegwerfen? Nicht im Repair Café in Frankfurt-Sachsenhausen! Seit eineinhalb Jahren reparieren Dominik Peper, ehemaliger StadtteilBotschafter der Stiftung Polytechnische Gesellschaft, und sein Team Gegenstände aller Art und wirken so dem Wegwerf-Kult entgegen.
weiterlesen...
Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft sucht erneut herausragende Studierende und Doktoranden zur Förderung in ihrem MainCampus-Stipendiatenwerk. Es locken eine finanzielle Unterstützung, ein umfangreiches Seminarangebot und die spätere Aufnahme in das Alumni-Netzwerk der Stiftung.
weiterlesen...
Die Initiatoren von Frankfurt hilft! – Engagement für Flüchtlinge, Stadträtin Prof. Dr. Daniela Birkenfeld und der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt Prof. Dr. Roland Kaehlbrandt, blicken auf die ersten zwei erfolgreichen Projektjahre zurück und geben die
weiterlesen...