Ergebnisse zu "Projekt"
Talentierte Handwerksgesellen in Darmstadt dürfen sich freuen. Denn die dortige Dotter-Stiftung hat die Samstagsschule für begabte Handwerker übernommen. Der Startschuss für die ersten zwölf Darmstädter Stipendiaten fiel am 21. Februar.
weiterlesen...
Die Geschichte des Kinderzentrums Gutleutstraße geht bis in die 20er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts zurück. Die neue StadtteilHistorikerin Angelika Schreiber erforscht in ihrem Projekt die Vergangenheit der Einrichtung und sucht dafür Zeitzeugen als Gesprächspartner.
weiterlesen...
Das hessische Hanau ist die zehnte Stadt, in der das Diesterweg-Stipendium für Kinder und ihre Eltern angeboten wird.
weiterlesen...
In Frankfurt-Bonames wendet sich das Diesterweg-Stipendium für Kinder und ihre Eltern erstmals gezielt den Bedürfnissen geflüchteter Familien zu.
weiterlesen...
Frankreich und Deutschland erleben einen politischen Wandel. Wie ähnlich sind sich die beiden Länder noch und wie begegnen sie den Herausforderungen der Demokratie? Professorin Hélène Miard-Delacroix behandelte die Thematik in ihrem stadtöffentlichen Vortrag anlässlich der 8.
weiterlesen...
Die neue StadtteilHistorikerin Deike Wichmann sucht koreanische Krankenschwestern als Gesprächspartnerinnen für ihr Projekt. Entweder die koreanischen Krankenschwestern selbst oder deren Kolleginnen, die in Frankfurt gearbeitet haben.
weiterlesen...
Stiftung Polytechnische Gesellschaft verlängert Bewerbungsfrist für das Stipendiatenprogramm StadtteilBotschafter bis zum 31. Januar 2017.
weiterlesen...
Der Startschuss fiel vor zehn Jahren: Im Deutschen Architekturmuseum erhielten damals die ersten 20 Frankfurter das StadtteilHistoriker-Stipendium für geschichtsinteressierte Bürger, die ehrenamtlich selbst gewählte lokalhistorische Themen aufarbeiten. Mit der feierlichen Aufnahme der 25 Angehörigen
weiterlesen...
Die französische Historikerin und Politikwissenschaftlerin Hélène Miard-Delacroix hält im Rahmen der Alfred Grosser-Gastprofessur für Bürgergesellschaftsforschung am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt einen Vortrag zum Thema "Getrennte Wege oder einig im Wandel?
weiterlesen...
Ein Gruß des Vorstands zum Jahresende.
weiterlesen...