Die zweite Generation des Digitechnikums, der Zukunftswerkstatt für junge digitale Talente, steht in den Startlöchern. Projektleiterin Annika Löffler-Djahani berichtet über das erste Zusammenkommen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ambitionierte Vorhaben in den nächsten Monaten umsetzen
weiterlesen...
Insgesamt 774 Sprachfans nahmen an der ersten Online-Durchführung des Rechtschreibwettbewerbs "Deutschland schreibt!" teil. Den Gesamtsieg des von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft organisierten Wettkampfs sicherte sich ein Hesse.
weiterlesen...
2020 können Sprachbegeisterte erstmals online und aus der ganzen Welt am großen Finale des Rechtschreibwettbewerbs Deutschland schreibt! teilnehmen. Vom 29. Oktober bis 1. November lädt die Stiftung Polytechnische Gesellschaft alle Rechtschreibfans ein, ihre Sprachkenntnisse zu demonstrieren und
weiterlesen...
Als studentische Mentoren begleiteten Marco Hammer und Marcel Kämmerer eine Gruppe des Förderjahres 2019/2020 des Deutschlandstipendiums der Goethe-Universität Frankfurt am Main. So konnten die Deutschlandstipendiaten Carina Nolting, Martina Jung, Valentina Ackermann, Sebastian Metz und Tobias Rauch
weiterlesen...
Um auch in diesem turbulenten Jahr möglichst vielen Kindern "Ferien, die schlau machen" zu ermöglichen, fand der Deutschsommer 2020 erstmalig zusätzlich in den Herbstferien statt. Insgesamt konnten so alleine in Frankfurt 150 Schülerinnen und Schüler spielerisch ihre Sprachkenntnisse verbessern.
weiterlesen...
Im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft rückt das gemeinsame Projekt Deutsch-französische Jugendbegegnung: Die nachhaltige Stadt der Stiftung Polytechnische Gesellschaft und des Goethe Instituts Lyon die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den Mittelpunkt.
weiterlesen...
Seit 2007 führt die Stiftung Polytechnische Gesellschaft den Deutschsommer durch. Schülerinnen und Schüler der ersten Jahre, die damals als Drittklässler am Förderprojekt teilgenommen haben, sind inzwischen an weiterführenden Schulen unterwegs, haben eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen oder
weiterlesen...
Als Schüler nahm Dominik Brey an der Junior-Ingenieur-Akademie teil, als Masterstudent im Fach Chemie wurde er mit einem Main-Campus-academicus-Stipendium gefördert. Heute engagiert er sich selbst in der Stiftung: als Mentor beim Programm Digitechnikum.
weiterlesen...
Die Stiftung hat sich seit März 2020 nach Kräften auf Digitalisierung und Einhaltung des Abstandsgebots eingestellt. Inzwischen wurden neue Routinen gebildet, innovative Wege des Arbeitens eingeschlagen, und zuletzt hat der Start des neuen Schuljahrs – trotz der weiterhin gültigen Corona-Auflagen –
weiterlesen...
Lesen Sie die Festrede von Prof. Dr. Roland Kaehlbrandt zu Ehren des 500-jährigen Jubiläums der Frankfurter Lateinschule, die 1897 in den beiden Bildungseinrichtungen Goethe-Gymnasium und Lessing-Gymnasium aufging.
weiterlesen...