Im Juli 2019 waren 15 junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren angetreten, um im Rahmen des Stadtteil-Botschafter-Stipendiums gemeinnützige Projekte für Frankfurt umzusetzen. Nun verabschiedet sich diese Generation auf multimediale Art und Weise.
weiterlesen...
Die Familie Ahmed Salih rund um Diesterweg-Kind Muram gehörte der 6. Generation des Diesterweg-Stipendiums an. Der siebenköpfigen Familie aus dem Sudan haben die eineinhalb Jahre sehr geholfen und sie auf vielfältige Weise vorangebracht. Dabei hebt sie im Gespräch vor allem die Betreuung durch das
weiterlesen...
Das Projekt Nachhaltigkeitspraktiker ist das jüngste der Stiftungsgeschichte. Wie der Name bereits verrät, rückt es das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus. Das Projekt-Team, bestehend aus Annika Löffler-Djahani, Johanna Roos und Philipp Burckhardt, erläutert, was es mit dem Projekt erreichen will.
weiterlesen...
Als Grundschülerin konnte Sara Galab beim Deutschsommer ihre Sprachkenntnisse verbessern, später absolvierte sie das Diesterweg-Stipendium für Kinder und ihre Eltern, danach das Kolleg für junge Talente. Nun bereitet sich die Frankfurterin auf ihr Abitur vor – und träumt davon, im Ausland zu
weiterlesen...
Nach unserem letzten Überblicksbericht über die Stiftungsarbeit in Corona-Zeiten ist es an der Zeit, über die Stiftungsaktivitäten in der Zeit der Schulferien zu berichten, denn mitnichten ruht unsere Arbeit! Im Gegenteil: Die ersten zwei Wochen der hessischen Sommerferien waren wir vollauf mit der
weiterlesen...
Der Frankfurter Deutschsommer ging erfolgreich zu Ende. In Frankfurt und an zehn weiteren Deutschsommer-Standorten in Hessen verbesserten insgesamt 342 Grundschüler in den Sommerferien spielerisch ihre Deutschkenntnisse. Aufgrund der großen Nachfrage ist in Frankfurt eine zusätzliche Durchführung
weiterlesen...
Die interessanten und vielfältigen Ergebnisse der Stadtteil-Historiker sind fortan auf einer eigenen Website zu finden. Auf www.stadtteil-historiker.de werden die Forschungsresultate, die bislang nur in Print- und PDF-Form verfügbar waren, auf interaktive Art und Weise einer breiten
weiterlesen...
Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft ist nicht nur operativ mit eigenen Bildungsprojekten wie dem Deutschsommer, dem Diesterweg-Stipendium oder den Stadtteil-Botschaftern tätig. Seit 15 Jahren fördert sie darüber hinaus herausragende Projekte Dritter, die einen hohen Nutzen für die Allgemeinheit
weiterlesen...
Am Montag, 6. Juli 2020, werden 75 Grundschüler aus insgesamt 34 Grundschulen sowie 15 Pädagogen in den Frankfurter Deutschsommer 2020 starten. Das Projekt der Stiftung Polytechnische Gesellschaft fördert Kinder mit erhöhtem Sprachförderbedarf vor dem Übergang in die wegweisende vierte Klasse. Die
weiterlesen...
Auch in diesem Jahr wurden wieder besonders aufwändig gestaltete Langzeitarbeiten des Projekts Meine Zeitung: Frankfurter Schüler lesen die F.A.Z. prämiert. Aufgrund der Corona-Beschränkungen konnte die Auszeichnung jedoch nicht wie vorgesehen im Rahmen einer festlichen Zeitungs-Gala in der Alten
weiterlesen...