Ergebnisse zu "Projekt"
Die Stiftungsband Plan Zehn jammt auch in Zeiten der Pandemie. Wie das heutzutage mittels Online-Session aussehen kann, zeigt der "Blues by five", den die Band kürzlich erst eingespielt hat - jeder vom heimischen Wohnzimmer aus. Wir wünschen viel Vergnügen
weiterlesen...
Das Digitechnikum, die "Zukunftswerkstatt für digitale Talente", ist das jüngste Leitprojekt der Stiftung Polytechnische Gesellschaft. Es bietet verantwortungsbewussten, kreativen und IT-begeisterten Jugendlichen die Chance, ihre informatischen Kenntnisse zu vertiefen und sie für einen guten Zweck
weiterlesen...
Das "Kulturfest - Vielfalt ist unser Reichtum" von Stadtteil-Botschafterin Asma Alam muss aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Doch hat sich die 16-Jährige etwas anderes dafür ausgedacht: virtuelle Stadtrundgänge. Den Anfang macht dabei am Mittwoch, den 15.04 um 15:00 Uhr, die
weiterlesen...
Das Corona-Virus hat die Welt fest im Griff. Während das öffentliche Leben nahezu komplett eingestellt wurde, entstehen vielerorts schöne Gesten der Solidarität und des Zusammenhalts zwischen den Menschen. Im Folgenden stellen wir Vorhaben unserer Stipendiaten, Alumni und weitere schöne Ideen aus
weiterlesen...
Sie bilden – auch wenn sie es selber gar nicht hören wollen – die Spitze des Frankfurter Ehrenamtes, sind extrem aktiv in zahlreichen Initiativen und Projekten und auch wenn jeder von ihnen dabei einen ganz unterschiedlichen Weg eingeschlagen hat, eint sie doch mehr als man denkt: Die Teilnehmer der
weiterlesen...
Drei regionale Finals wurden in den letzten Wochen im Rahmen von Deutschland schreibt! absolviert. In Hamburg, Wiesbaden und jüngst Frankfurt wurden jeweils die stadtbesten Rechtschreibchampions ausgezeichnet. Das beste Ergebnis erzielte dabei eine Frankfurterin.
weiterlesen...
Unter großem Applaus wurden Anfang März 25 herausragende Frankfurter Ehrenamtler neu in die Bürger-Akademie aufgenommen. Sie bilden die siebte Generation des von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft in Kooperation mit zahlreichen Ehrenamtsorganisationen entwickelten Stipendiums.
weiterlesen...
Das Colloquium Generale stellt einen Höhepunkt eines jeden Main-Campus-Turnus dar. Die diesjährige Ausgabe stand unter dem Motto "Leben im Staat des Grundgesetzes - Rechte, Pflichten, Perspektiven“, und bot den 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zwei hochkarätige Redner und drei interessante
weiterlesen...
Das Kolleg für junge Talente befasst sich auch in diesem Kollegjahr mit der Kunst. Beim Besuch im Städel Museum setzen sich die Kollegiatinnen und Kollegiaten mit Bildern aus der Epoche der Aufklärung auseinander. Die spannende Entdeckungstour endete in tiefgehenden Diskussionen und mit klugen
weiterlesen...
Für seinen Stadtteil Bergen-Enkheim hat Stadtteil-Botschafter Marcel Hauck ein Café etabliert, in dem er sich des Themas Medienkompetenz für alle Generationen annimmt. Wir sprachen mit ihm über die Idee zu seinem Projekt.
weiterlesen...