Endlich war es soweit: Wir, die Schüler der Junior-Ingenieur-Akademie des Gymnasiums Riedberg, konnten endlich unsere myoelektrischen Prothesen aus dem Bereich der Sportorthopädie präsentieren. Zwei Jahre haben wir daran gearbeitet und viel Zeit und mühevolle Kleinarbeit investiert. Da war die
weiterlesen...
Seit 2011 residiert die Stiftung Polytechnische Gesellschaft im Polytechniker-Haus an der Untermainanlage am Ostrand des Bahnhofsviertels. So vielfältig wie das Bahnhofsviertel selbst sind auch die Projekte der Stiftung. Einen kleinen Einblick gibt die Stiftung am 16. August 2018 ab 18:30 Uhr im
weiterlesen...
Einen feierlichen Abschied nahm die zweite Generation des Kollegs für junge Talente im Deutschen Filmmuseum. Dabei wurden die Kollegiaten nicht nur geehrt, sie traten selbst in Aktion und zeigten auf vielfältige Weise, welche Erfahrungen und Fähigkeiten sie während des Kollegs gesammelt haben.
weiterlesen...
Was haben Fairtrade-Macadamien, Künstliche Intelligenz, Tango, Roboter und digitale Menschenrechte gemeinsam? Das alles waren Themen auf dem diesjährigen Deutschen Stiftungstag in Nürnberg, der sich entgegen des Namens über drei Tage erstreckte. Der Fokus lag dieses Mal auf dem Thema
weiterlesen...
Nach zwei intensiven Jahren wurde die fünfte Diesterweg-Generation im Instituto Cervantes verabschiedet. Zum Abschluss leisteten die 32 Diesterweg-Kinder nochmal Großes.
weiterlesen...
Am 25. Juni startete für 194 Frankfurter Drittklässler der DeutschSommer 2018. Erstmals findet auch in Darmstadt, Rüsselsheim, Wetzlar und Wiesbaden das Sprachferiencamp für Drittklässler statt. Zudem freut sich das DeutschSommer-Team über das 2000. Kind, das an dem Bildungsstipendium teilnimmt.
weiterlesen...
In der achten Auflage der Frankfurter HausGespräche 2018 bezogen namhafte Experten in der Evangelischen Akademie Stellung zum Thema "Die Kunst der Mitte – Bildung, Sprache, Umgangsformen". Moderiert wurde der Abend vom Stiftungsvorsitzenden Prof. Dr. Roland Kaehlbrandt.
weiterlesen...
Stefan Schröder, Chefredakteur des Wiesbadener Kuriers, hatte beim Großen Diktatwettbewerb keine Chance. Trotzdem ist er im nächsten Jahr wieder mit dabei. Warum, schreibt er in diesem Gastbeitrag, der ein Teil der kommenden Polytechnik 1/2018 ist.
weiterlesen...
Bei einem spannenden überregionalen Finale im Goethe-Gymnasium überzeugte Hamburg mit einer starken Leistung. Einem Schüler gelang sogar die Titelverteidigung.
weiterlesen...
Der Vorstand der Stiftung Polytechnische Gesellschaft stellte auf seiner Jahres-Pressekonferenz die Ergebnisse des zwölften Stiftungsjahres 2017 sowie den neuen Tätigkeitsbericht "Vielfalt und Zusammenhalt" vor.
weiterlesen...