Philosophie ist ein fester Bestandteil des Themenkanons des Kollegs für junge Talente. Kollegiatin Janka Zündorf berichtet über das Seminar "Philosophie der Aufklärung", durch das Professor Marcus Willaschek von der Frankfurter Goethe-Universität gemeinsam mit dem Doktoranden und
weiterlesen...
Neun Unternehmen aus dem IHK-Bezirk Frankfurt am Main stellten sich am Dienstagabend rund 50 Stolperfallen der deutschen Rechtschreibung. Mit dem großen Rechtschreibwettbewerb "Die Wirtschaft schreibt!" rufen die IHK Frankfurt am Main und die Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main
weiterlesen...
Traditionell lässt der Stiftungschor der Stiftung Polytechnische Gesellschaft mit einem Winterkonzert das Chorjahr ausklingen. 2019 fand es im Dr. Hoch's Konservatorium statt - und begeisterte die Gäste.
weiterlesen...
Projektleiterin Silja Fach sowie vier Stadtteil-Botschafter der aktuellen Generation wurden zu Rhein-Main-TV ins Studio eingeladen, um dort über das Programm und die jeweiligen Projekte zu sprechen.
weiterlesen...
Susanne Prediger, Fachdidaktikerin der Mathematik, gewinnt den Hauptpreis für ihr Konzept "SiMa – Sprachbildung im Mathematikunterricht". Der von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft ausgerufene Polytechnik-Preis wurde 2019 zum vierten Mal verliehen. Er vergibt 70.000 Euro an drei herausragende
weiterlesen...
Die Herbstakademie markiert den alljährlichen Start einer neuen Stipendiatengeneration des Kollegs für junge Talente. Gleichzeitig ist der mehrtägige Ausflug eine immens wichtige Maßnahme für das Teambuildung, die Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie das Stärkentraining der jungen Leute – und dafür,
weiterlesen...
Das Lese- und Medienprojekt Meine Zeitung – Frankfurter Schüler lesen die F.A.Z. der Stiftung Polytechnische Gesellschaft und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) geht in eine neue Runde. Interessierte Lehrkräfte können sich ab sofort bis zum 29. Oktober bewerben. Start des neuen
weiterlesen...
Die Skyline im Rücken, den Main unter den Füßen – so präsentierten sich die 15 neuen Stadtteil-Botschafter am vergangenen Freitag der Frankfurter Öffentlichkeit bei "Hallo Frankfurt!". Rund 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich auf dem Ponton-Schiff "Freigut" am Eisernen Steg
weiterlesen...
Stiftung Polytechnische Gesellschaft gibt acht Nominierte für den diesjährigen Polytechnik-Preis zum Thema "Umgang mit Vielfalt in der MINT-Bildung" bekannt. Die Auswahl der drei Preisträger und die Verleihung des Polytechnik-Preises findet am 21. Oktober 2019 in Frankfurt am Main statt.
weiterlesen...
Der Stadtteil-Botschafter-Alumnus Carl-Philipp Spahlinger ist Ende August für sein Projekt "Speeddating gegen Vorurteile" mit dem Frankfurter Bürgerpreis ausgezeichnet worden.
weiterlesen...