Ergebnisse zu "Stiftung"
Frankfurts Schüler, Eltern und Lehrkräfte sowie ein Team des Goethe-Instituts Frankfurt haben am Donnerstagabend das Frankfurt-Finale des großen Diktatwettbewerbs bestritten. In dem sportlich-heiteren Wettkampf um den Titel "Frankfurter Rechtschreibchampion 2019" drehte sich alles um die deutsche
weiterlesen...
Seit zehn Jahren werden herausragende Frankfurter Ehrenamtliche im Rahmen der Bürger-Akademie vernetzt und qualifiziert. Der Vorsitzende der Stiftung Polytechnische Gesellschaft, Prof. Dr. Roland Kaehlbrandt, blickt zurück, und Projektleiter Konrad Dorenkamp wagt im Interview einen Ausblick auf die
weiterlesen...
Jeder Kollegtag des Kollegs für junge Talente befasst sich mit einem anderen Thema. Der erste Kollegtag des Jahres 2019 führte die Stipendiaten nach Karlsruhe, um sich vor Ort mit Meteorologie auseinanderzusetzen; ein Donnerwetter blieb dabei glücklicherweise aus. Die Stipendiatinnen Lucía und Lara
weiterlesen...
Die Werkstatt-Treffen sind ein wichtiges Element des Stadtteil-Historiker-Programms der Stiftung. Hier lernen die Hobby-Historiker Vorgehensweisen und Forschungsmethoden. Das erste der siebten Generation fand kürzlich statt. Stipendiat Axel Kiltz berichtet.
weiterlesen...
Stiftungs-Alumnus Moritz Wagner führte zusammen mit seiner Stadtteil-Botschafter-Kollegin Vane Beglaryan den deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender am 7. Februar durch Frankfurts "Neue Altstadt". Eine besondere Ehre und große Überraschung für den
weiterlesen...
Bei seinem stramm durchgetakteten Besuch in Frankfurt am Main ließ es sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nicht nehmen, die "Neue Altstadt" zu besuchen. Eine besondere Führung erhielten er und seine Frau Elke Büdenbender dabei von den ehemaligen Stadtteil-Botschaftern Vane Beglaryan und
weiterlesen...
Der zweite Akademietag des Diesterweg-Stipendiums fand auch für die sechste Generation im Senckenberg Naturmuseum statt. 16 Stipendiaten und ihre Familien konnten am Wochenende naturwissenschaftliche Phänomene erkunden und eine ganz besondere Nacht im Museum verbringen.
weiterlesen...
Voller Tatendrang startete die Stiftung Mitte Januar mit ihrem Neujahrsempfang in das Jahr. In der Oper Frankfurt fanden Stipendiaten und Partner der Stiftung zusammen, um gemeinsam mit selbstgemachter Musik den Abend zu begehen - passend zum Motto der Veranstaltung: "Auf geht's".
weiterlesen...
Rund 100 Viertklässler trainierten und vertieften ihre Deutschkenntnisse beim Endspurt im Schullandheim Wegscheide.
weiterlesen...
Ob in der Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, der Begriff "Digitalisierung" ist allgegenwärtig, und jeder von uns wird mit den Chancen und den Gefahren des digitalen Wandels konfrontiert.
weiterlesen...