Ergebnisse zu "Projekt"
Kinder kugeln sich vergnügt quiekend den kleinen Hang hinunter. Ein Geschwisterpaar spielt Fangen. Andere sitzen bei ihren Eltern auf dem Schoß, naschen an ihrem Kuchen und lauschen gebannt den Unterhaltungen der Erwachsenen. Denn beim Familienfest der Willkommenstage im Palmenhaus im Palmengarten
weiterlesen...
600 Musikbegeisterte fanden am Dienstagabend den Weg in die Oper Frankfurt. Anlass war das 10-jährige Jubiläum des Opernstudios, das diesen besonderen Moment mit einer feierlichen Aufführung zelebrierte.
weiterlesen...
Das Kooperationsprojekt "Tablets im Unterricht – Pilotklassen im Projekt Meine Zeitung – Frankfurter Schüler lesen die F.A.Z." der Stiftung Polytechnische Gesellschaft und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist für den Deutschen Lesepreis in der Kategorie "Herausragende Leseförderung mit digitalen
weiterlesen...
Endlich war es soweit: Wir, die Schüler der Junior-Ingenieur-Akademie des Gymnasiums Riedberg, konnten endlich unsere myoelektrischen Prothesen aus dem Bereich der Sportorthopädie präsentieren. Zwei Jahre haben wir daran gearbeitet und viel Zeit und mühevolle Kleinarbeit investiert. Da war die
weiterlesen...
Einen feierlichen Abschied nahm die zweite Generation des Kollegs für junge Talente im Deutschen Filmmuseum. Dabei wurden die Kollegiaten nicht nur geehrt, sie traten selbst in Aktion und zeigten auf vielfältige Weise, welche Erfahrungen und Fähigkeiten sie während des Kollegs gesammelt haben.
weiterlesen...
Am 25. Juni startete für 194 Frankfurter Drittklässler der DeutschSommer 2018. Erstmals findet auch in Darmstadt, Rüsselsheim, Wetzlar und Wiesbaden das Sprachferiencamp für Drittklässler statt. Zudem freut sich das DeutschSommer-Team über das 2000. Kind, das an dem Bildungsstipendium teilnimmt.
weiterlesen...
Stefan Schröder, Chefredakteur des Wiesbadener Kuriers, hatte beim Großen Diktatwettbewerb keine Chance. Trotzdem ist er im nächsten Jahr wieder mit dabei. Warum, schreibt er in diesem Gastbeitrag, der ein Teil der kommenden Polytechnik 1/2018 ist.
weiterlesen...
Die StadtteilBotschafterin der Innenstadt, Radwa Khaled-Ibrahim, möchte mit der "Wandelnden Schreibmaschine" ihre Frankfurter Mitmenschen animieren, Gedanken, Geschichten oder Botschaften niederzuschreiben.
weiterlesen...
Die Junior-Ingenieure des Gymnasiums Riedberg haben das Thema Prothetik als Schwerpunkt gewählt. Bei einem Praxistag in einer Wiesbadener Orthopädiewerkstatt waren die Achtklässler mit Feuereifer dabei und erfuhren am eigenen Leib, wie es sich anfühlt, auf einer Prothese zu laufen.
weiterlesen...
Zum wiederholten Mal haben die StadtteilHistoriker auf der Hauptwache eine Freiluftausstellung aufgebaut. Schön gestaltete Info-Plakate vermitteln knackig-prägnant Informationshappen zur jüngeren und älteren Frankfurter Vergangenheit.
weiterlesen...