Hilfe und Unterstützung sind die Leitmotive der Willkommenstage in der frühen Elternzeit. Eltern mit besonderen Belastungen, die Unterstützung benötigen, oft aber nicht von sich aus auf bestehende Angebote der Frühen Hilfen zurückgreifen, werden über Fachleute aktiv angesprochen.
Die Ankunft eines Babys ist ein freudiges Ereignis, das aber auch eine Herausforderung darstellt. Gerade im ersten Jahr nach der Geburt brauchen Familien oft gezielte Unterstützung von außen.
Das Projekt Willkommenstage in der frühen Elternzeit wurde 2008/09 in Zusammenarbeit mit der Frankfurter AG 78 Familienbildung entwickelt. Mittlerweile wird es kontinuierlich an vier Frankfurter Familienbildungsstätten angeboten.
Die Kooperationspartner sind:
- Katholische Familienbildung Frankfurt
- Internationales Familienzentrum e. V.
- Zentrum Familie / Haus der Volksarbeit e. V.
- FrauenGesundheitsZentrum e. V. als Träger der Familienbildung im KiFaZ Fechenheim
Das Projekt wurde 2018 im Rahmen des 11. Hessischen Präventionspreises mit einem 3. Preis ausgezeichnet.